"Sebastiana Ierna, Pianistin, Komponistin, Arrangeurin und Klavierlehrerin.
1975 in Syrakus geboren, schloss sie ihr Klavierstudium mit voller Punktzahl und Auszeichnung am Vincenzo Bellini Higher Institute of Musical Studies in Catania unter der Leitung von Agata Catania ab. Anschließend setzte sie ein Studium am Conservatoire de Luxembourg bei Alexander Müllenbach fort und schloss ihr Studium in Harmonie, Kontrapunkt, Fuge und Komposition ab. Gleichzeitig studierte sie an der Universität Mozarteum Salzburg bei Cristoph Lieske mit Bachelor und Master of Arts in Klavier-Kammermusik mit Auszeichnung und dem Bachelor of Arts in Pädagogischem Klavier. Sie wurde bei Wettbewerben wie dem Internationalen Klavierwettbewerb Rom, Ibla Grand Prize Ragusa, Internationaler Chopin-Klavierwettbewerb in Texas ausgezeichnet. Sie trat sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin in Europa und dem Rest der Welt auf, darunter: Pisanische Philharmonie, Teatro Marcello Rome, Sala Verdi Konservatorium Mailand, Universität Mozarteum Salzburg. Als Klavierbegleiterin arbeitete sie mit Igor Ozim, Clemens Hagen, Alois Brandhofer, Karl Leister, Ute Hasenauer, Peter Langgartner. Neben der pianistischen und didaktischen Tätigkeit verbindet sie eine Leidenschaft zur Komposition. Ihre Stücke wurden sowohl in Europa als auch in wichtigen Sälen in der ganzen Welt aufgeführt.
Sie ist Mitglied der internationalan Gesellschaft für Neue Musik Salzburg IG Komponisten- IGNM Salzburg.
Aus der großen Leidenschaft für das Musikschreiben sind auch Stücke für Unterhaltungsmusik entstanden, die reich an Lyric, Spiritualität und zugleich Leichtigkeit sind sowie neue Stücke anlässlich von Hochzeiten."
Musikum Salzburg: Sebastiana Ierna, abgerufen am 21.03.2023 [https://musikum.at/de/unterricht/lehrerinnen/1852-sebastiana-ierna]
- Auszeichnung
- 1990 Roma International Piano Competition (Italien): Preisträgerin 
 1991 Concorso Pianistico Internazionale Città di Marsala (Italien): Preisträgerin
 1991 Coppa Pianisti d’Italia di Osimo (Italien): Preisträgerin
 1992 Internationaler Klavierwettbewerb "IBLA Grand Prize Ragusa" - Fondazione IBLA (Italien): Beethoven-Sonderpreis
 1993 Concorso Pianistico Internazionale Città di Senigallia (Italien): Preisträgerin
 1994 Internationaler Klavierwettbewerb "IBLA Grand Prize" - Fondazione IBLA, Mailand (Italien): Prokofjew-Sonderpreis
 1995 Roma International Piano Competition (Italien): Preisträgerin
 1996 International Chopin Piano Competition (USA): Preisträgerin
 1998 Jean Françaix Piano Competition, Paris (Frankreich):
 2007–2008 Woman Composers Festival, Hartford (USA): European Guest Composer
- Ausbildung
- Istituto Superiore di Studi Musicali Vincenzo Bellini, Catania (Italien): Konzertfach Klavier (Agata Catania) - Diplom mit Auszeichnung 
 Conservatoire de la Ville de Luxembourg (Luxemburg): Harmonielehre, Kontrapunkt, Fuge, Komposition (Alexander Mullenbach)
 Universität Mozarteum Salzburg: Kammermusik Klavier (Christoph Lieske) - BA mit Auszeichnung, MA mit Auszeichnung
 Universität Mozarteum Salzburg: IGP Klavier - BA mit Auszeichnung- weitere Meisterkurse (Klavier, Komposition) u.a. bei Vera Gornostaeva, Aquiles delle Vigne, Boris Petrushansky, Paul Badura-Skoda, Sergio Fiorentino, Azio Corghi, Mauro Bonifacio, James Newton Howard, Richard Bellis 
- Tätigkeiten
- 2000–heute Erzbischöfliches Privatgymnasium "Borromäum", Salzburg: Korrepetitorin, Lehrerin (Klavier, Keyboard) 
 2008–heute Musikum Salzburg / Salzburger Musikschulwerk: Lehrerin (Klavier), Korrepetitorin
 2009 Internationale Sommerakademie Mozarteum Salzburg: Korrepetitorin
 2010 International Music Campus Porziano (Italien): Korrepetitorin
 2011–heute Conservatorio "Claudio Monteverdi", Bozen (Italien): Korrepetitorin
 2012–heute Austrian Master Classes, Zell an der Pram: Korrepetitorin
 2012–???? Tiroler Landeskonservatorium, Innsbruck: Karenzvertretung (Klavier)
 2018–2022 Bundeswettbewerb Jugend komponiert - ACOM – Austrian Composers Association: Jurymitglied
 2023 27. Komponist:innenforum Mittersill STROMAUSFALL: Teilnehmerin- IGNM – Internationale Gesellschaft für Neue Musik Österreich, Salzburg: Mitglied 
 Zusammenarbeit als Korrepetitorin u.a. mit Igor Ozim, Clemens Hagen, Alois Brandhofer, Karl Leister, Ute Hasenauer, Peter Langgartner, Paul Roczek, Jaqueline Ross, Francesca Canali, Guido Arbonelli, Enrico Bronzi, Barbara Bonney, Amadeo-Chor Salzburg- Schüler:innen (Auswahl) 
 Felix Elias Gutschi
- Aufführungen (Auswahl)
- als Komponistin 
 2007 Ensemble CANME, Simone Fontanelli (dir) - Konzert "Guernica 1937–2007", Literaturhaus Salzburg: Incantemiso Spezzato (UA)
 2010 Nina Veselinova-Hackl (vl, ms), Sebastiana Ierna (pf), Wiener Konzerthaus: Oh musa ispiratrice (UA)
 2012 Ensemble Acrobat - aspekteSALZBURG, IGNM – Internationale Gesellschaft für Neue Musik Österreich, Mozarteum Salzburg: Bei Dir ist es traut (UA)
 2014 Ensemble Acrobat - Bundesländerkonzert "Musaik" - IGNM – Internationale Gesellschaft für Neue Musik Österreich, Echoraum Wien: Beyond the Horizon (UA)
 2022 Sebastiana Ierna (pf) - Nacht der Komponist*innen, Konzerte anlässlich 100 Jahre IGNM - IGNM – Internationale Gesellschaft für Neue Musik Österreich, Österreichischer Rundfunk – ORF, Mozarteum Salzburg: The path of rebirth (UA)
 2022 Duo WienContempo, Alte Schmiede Wien: Emotion (UA)
- Diskografie (Auswahl)
- Tonträger mit ihren Werken 
 2023 Romances et Morceaux - Monica Maranelli, Priyanka Ravanelli (NovAntiqua Records) // Track 9: Sul sentiero stellato
- Literatur
- 2012 mica: Aspekte 2012 – Inspiration Webern. In: mica-Musikmagazin. 
 2016 mica: ZEIT-AUS-ZEIT – Neue Musik zum Innehalten im Salzburger Advent. In: mica-Musikmagazin.
 2023 mica: kofomi #27. In: mica-Musikmagazin.
- Quellen/Links
- Webseite: Sebastiana Ierna 
 Facebook: Sebastiana Ierna
 YouTube: Sebastiana Ierna
 Austrian Master Classes: Sebastiana Ierna
 Musikum Salzburg: Sebastiana Ierna
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Sebastiana_Ierna
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 2. 9. 2025): Biografie Sebastiana Ierna. In: Musikdatenbank von mica –  music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/206747 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).
